
Cyber Resilience Act
Die EU hat Ende letzten Jahres einen Entwurf für ein Cybersicherheits-Regelwerk vorgestellt: Der Cyber Resilience Act. Die Anforderungen sollen für Produkte mit digitalen Elementen gelten und sicherere Hardware-
Die EU hat Ende letzten Jahres einen Entwurf für ein Cybersicherheits-Regelwerk vorgestellt: Der Cyber Resilience Act. Die Anforderungen sollen für Produkte mit digitalen Elementen gelten und sicherere Hardware-
Vor Kurzem haben wir bereits über eine bahnbrechende KI im Bereich der Texterzeugung berichtet: ChatGPT von OpenAI. Doch OpenAI hat nicht nur besondere Sprachmodelle zu bieten. Auch im
Bereits 2019 verabschiedete die EU eine Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern. Für die Mitgliedsstaaten bedeutete dies, dass die Vorgaben in nationales Recht umgesetzt werden müssen. In Deutschland soll
Die Forschung zu Künstlicher Intelligenz (KI) schreitet schnell voran. Immer wieder gibt es neue Durchbrüche. Betrachtet man die Entwicklung von KI-Systemen, wird schnell deutlich, dass die letzten 10
Viele Unternehmen sind gesetzlich dazu verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Dabei sollten einige wichtige Dinge Berücksichtigung finden. Besonders, dass kein Interessenskonflikt vorliegen darf, ansonsten könnte es teuer werden.
TikTok ist einer der beliebtesten Social-Media Plattformen. Weltweit nutzen mittlerweile ca. 1 Mrd. Menschen den chinesischen Dienst. Doch wie steht es um die Sicherheit und um den Datenschutz