Cyber Resilience Act
Die EU hat Ende letzten Jahres einen Entwurf für ein Cybersicherheits-Regelwerk vorgestellt: Der Cyber Resilience Act. Die Anforderungen sollen für Produkte mit digitalen Elementen gelten… Weiterlesen »Cyber Resilience Act
Die EU hat Ende letzten Jahres einen Entwurf für ein Cybersicherheits-Regelwerk vorgestellt: Der Cyber Resilience Act. Die Anforderungen sollen für Produkte mit digitalen Elementen gelten… Weiterlesen »Cyber Resilience Act
Vor Kurzem haben wir bereits über eine bahnbrechende KI im Bereich der Texterzeugung berichtet: ChatGPT von OpenAI. Doch OpenAI hat nicht nur besondere Sprachmodelle zu… Weiterlesen »Neues aus der Welt der Künstlichen Intelligenz: DALL·E 2
Die Forschung zu Künstlicher Intelligenz (KI) schreitet schnell voran. Immer wieder gibt es neue Durchbrüche. Betrachtet man die Entwicklung von KI-Systemen, wird schnell deutlich, dass… Weiterlesen »Neues aus der Welt der Künstlichen Intelligenz: ChatGPT
In den Medien liest man oftmals vom Darknet. Meist geht es dabei um kriminelle Aktivitäten. Dieser Blog-Beitrag soll zeigen, worum es sich bei Darknet handelt… Weiterlesen »Darknet: Zwischen Kriminalität und Lebensretter
Ein Großteil der IT-Sicherheitsvorfälle in Deutschland steht mit E-Mails in Verbindung. Viele Menschen werden demnach Opfer von Phishing oder infizierten E-Mail-Inhalten. Besonders für Unternehmen kann… Weiterlesen »Phishing-Mails erkennen
Noch wissen wir nicht wirklich, warum und wie wir träumen. Allerdings hat die Forschung bereits etliche Wege gefunden Träume zu beeinflussen. Diese Beeinflussung und die… Weiterlesen »Dream Engineering – Träume auf Knopfdruck
Die neuen Supercomputer In unserem letzten Blog-Beitrag hatten wir bereits angedeutet, dass auch derzeit gängige Supercomputer irgendwann an ihre Grenzen kommen. Es gibt tatsächlich so… Weiterlesen »Quantencomputer: Quantensprung in der Computertechnik
Gewöhnliche Computer oder Laptops können gängige Aufgaben ohne Probleme erledigen. Doch sobald die notwendigen Rechnungen eine gewisse Komplexität erreichen, können handelsübliche Geräte nicht mehr genug… Weiterlesen »Supercomputer: Leistungsstarke Maschinen
Die Verknüpfung des menschlichen Gehirns mit einer Maschine mithilfe sog. Brain-Computer Interfaces könnte in Zukunft völlig neue Möglichkeiten eröffnen und unser Leben bestimmen. Doch was… Weiterlesen »Brain-Computer Interfaces (Teil 2): Anwendungsmöglichkeiten
Die Verknüpfung des menschlichen Gehirns mit einer Maschine mithilfe sog. Brain-Computer Interfaces könnte in Zukunft völlig neue Möglichkeiten eröffnen und unser Leben bestimmen. Doch was… Weiterlesen »Brain-Computer Interfaces (Teil 1): Funktion und Arten